Innovationskultur fördern - Design Thinking strategisch im Unternehmen verankern
Der Mehrwert, den Design Thinking für ein Unternehmen erzielen kann ist messbar: der vom Design Management Institute in Boston, Ma, USA ermittelte Design Value Index, zeigt einen eindeutigen Zusammenhang zwischen dem strategischen Einsatz von Design Thinking und gesteigertem Unternehmenserfolg.
Wenn Design Thinking nachhaltig im Unternehmen wirken soll, muss es dort eine ‚eigene Heimat‘ haben und als Denk- & Arbeitsweise Teil der DNA werden. Prozess, Methoden und Mindset werden sowohl als interner eigener Ansatz angewendet und gelebt, als auch in Kundenprojekten als Dienstleistung angeboten.
Hierzu werden geeignete ‚Ambassadors‘ identifiziert und ein kleiner Personenkreis über 4 Entwicklungsstufen hinweg über einen Zeitraum von ca. einem halben Jahr zu Design Thinking Experten befähigt. Aufbauend auf den Stufen 1 (Awareness) und 2 (Teilnahme an Design Thinking Workshops / Prozess- und Methodenkenntnis) erfolgen die Stufen 3 und 4 direkt in geeigneten Kundenprojekten (Leuchtturmprojekten), indem entweder ein gemeinsames Moderations-Tandem gebildet oder engmaschig gecoached und individuell unterstützt wird. So werden direkt am Projekt die nötigen Kompetenzen aufgebaut und erprobt.